Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Erfahren Sie, wie Haltonivecura Ihre Daten schützt

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Haltonivecura auf unserer Website Haltonivecura.com. Als verantwortungsvoller Anbieter von Finanzmodellierungslösungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese streng vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Diese Daten unterliegen besonderem Schutz und werden von uns nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Haltonivecura

Grevener Str. 63
48149 Münster, Deutschland
Telefon: +49895527660
E-Mail: info@Haltonivecura.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen wollen, können Sie sich jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen umgehend und vollständig bearbeiten.

3. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser-Info) Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Vertragsdaten (Buchungen, Zahlungen) Vertragsabwicklung und -erfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Marketing-Präferenzen Newsletter und Werbung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden für verschiedene Zwecke verwendet, die alle im direkten Zusammenhang mit unseren Geschäftstätigkeiten stehen. Dabei halten wir uns strikt an das Prinzip der Datenminimierung und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzmodellierungsplattform für Analysten
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport über verschiedene Kommunikationskanäle
  • Abwicklung von Verträgen, Buchungen und Zahlungsprozessen
  • Versendung von Newslettern und Marketing-Informationen (nur mit Einwilligung)
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und behördlicher Anfragen
  • Verbesserung unserer Services durch Analyse des Nutzerverhaltens

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung ermöglichen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies, die unterschiedliche Funktionen erfüllen.

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen, wie beispielsweise den Zugriff auf sichere Bereiche.

Darüber hinaus verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns dabei, die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Inhalte zu optimieren. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren und jederzeit widersprechen.

6. Datenweitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Marketing-Partner für Newsletter-Versand (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Behörden und Gerichte bei rechtlichen Verpflichtungen

Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter, regelmäßige Backups und Monitoring-Systeme zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderweitigen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

Datenart Speicherdauer Grundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Bearbeitung Gewährleistung und Nachweispflicht
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung des Nutzers
Server-Logfiles 30 Tage Technische Notwendigkeit

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten oder über unser Kontaktformular auf der Website.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde sorgfältig erstellt und wird regelmäßig überprüft.